BUGA 2033

Im Jahr 2033 findet die Bundesgartenschau in Dresden statt. Über Außenstandorte soll eine Verzahnung mit dem Umland erfolgen.

Nossen möchte sich als Außenstandort der BUGA bewerben. Derzeit haben wir einen Fördermittelantrag über die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der Region Klosterbezirk Altzella – Kofinanziert von der Europäischen Union gestellt.

Gegenstand ist Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie, begleitet durch ein Projektmanagement zur Gewährleistung einer Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen, zum Aufbau von Netzwerkstrukturen, innovativer Ideenentwicklung und breiter Öffentlichkeitsarbeit.

Bereits der Prozess der Bewerbungsvorbereitung und Bewerbung wird als ein positiver Beitrag zur städtischen Entwicklung mit Ausstrahlung auf die gesamte Region betrachtet.

Nossen möchte von den Effekten von Gartenschauen profitieren.

In Vorbereitung der Antragstellung LEADER gibt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Gewerbetreibenden, der Geschäftsführung Klosterpark Altzella, Schloss Nossen, den Schulen, interessierten Bürgern, Gartenbaubetrieben der Stadt u.a.. Bezugnehmend auf das 2016 erarbeitetet Stadtentwicklungskonzept und die nachfolgend geschilderten Rahmenbedingungen sieht die Stadt Nossen ein überdurchschnittlich hohes positives Potential für eine Bewerbung als Außenstelle und für die Stadtentwicklung.

Im Rahmen der Studie sollen die Potentiale für den Außenstandort entsprechend der beiliegenden Leistungsbeschreibung analysiert, Handlungsbedarfe, Kosten/Nutzen und Lösungsansätze gezeigt werden.