Information Corona 36 vom 28.04.2020, 18:30 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

gestern habe ich Sie auf unserer neu gestalteten Homepage willkommen geheißen. Heute muss ich um Verständnis bitten, dass es bei der Umstellung technische Fehler gegeben hat und es zu Seiten evtl. nicht ganz korrekt angezeigt werden. An der Behebung der Fehler wird gearbeitet.

 

  1. Infektionsstand im Landkreis:

Die Zahl der positiv auf Covid-19-getesteten Personen steigt auf 216 (plus 2 gegenüber gestern), davon ist bei 177 Personen die Quarantäne beendet. 12 Personen werden stationärer behandelt (gegenüber gestern gleichgeblieben). Die Zahl der Covid-19-Todesfälle beläuft sich auf 15. In häuslicher Isolation befinden sich aktuell 95 Kontaktpersonen.

 

  1. Infektionsstand in Nossen

In Nossen sind mit Stand heute früh 9:00 Uhr 8 Personen positiv getestet worden. Für alle 8 ist die Quarantäne bereits beendet. Zudem befinden sich noch 3 Kontaktpersonen in häuslicher Isolation. Gegenüber gestern sind alle Zahlen gleichgeblieben.

 

  1. Vorgesehene Lockerungen ab 04.05.2020 in Sachsen

Sachsen will ab Montag weitere Lockerungen der Corona-Regeln ermöglichen. Demnach sollen zusätzlich öffnen dürfen:

  1. Weitere Dienstleister, die direkt am Kunden arbeiten neben Frisören betrifft das Fuß- und Nagelpflege sowie Tattoo- und Kosmetikstudios.
  2. Gedenkstätten, Bibliotheken und Museen sollen wieder öffnen dürfen.
  3. Die sächsischen Zoos und Botanische Gärten sollen ihre Außenbereiche wieder für Besucher öffnen dürfen (aber ohne Spielplätze und Gastronomie).
  4. Auch Möbelmärkte sollen unabhängig ihrer Größe wieder öffnen dürfen.
  5. Grundsätzlich sollen dann auch alle Geschäfte bis zu einer Verkaufsfläche von 800-Qm öffnen können. Zudem dürfen größere Verkaufsflächen dann auch verkleinert werden, damit das entsprechende Geschäft öffnen darf.

Alles natürlich unter den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln.

Am Donnerstag sprechen die Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin über die weiteren Lockerungsmaßnahmen. Erst danach wird klar, ob die oben genannten Punkte umgesetzt werden. Hoffen wir mal das Beste!

 

Lassen Sie sich nicht anstecken!

Ich halte Sie hier weiter informiert.

 

Ihr Bürgermeister

Uwe Anke

Zurück