Stellenausschreibung Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen Nossen Stadt

Die Stadt Nossen betreibt insgesamt 6 Kindertageseinrichtungen in eigener Trägerschaft. Wir suchen zum Einsatz in unseren Kindertageseinrichtungen Nossen Stadt ab dem 01.07.2025 eine/n Einrichtungsleiter/in (m/w/d).

Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Führungsverantwortung und Personalentwicklung
  • Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Qualität in der Einrichtung
  • Wahrnehmung von Planungs- und Koordinierungsaufgaben
  • enge Zusammenarbeit, Informationsaustausch, Abstimmung organisatorischer Grundlagen mit dem Träger
  • Allgemeine Aufgaben in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
  • Qualifizierung und Weiterentwicklung der Konzeption und der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung unter Beteiligung des Teams
  • bei Bedarf Einsatz im Gruppendienst

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) bzw. einem anderen Berufsabschluss entsprechend gem. § 2 der Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung für pädagogische Fachkräfte
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Kenntnis und sicherer Umgang mit den gesetzlichen Grundlage
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Pädagogische Fachkompetenz in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Belastbarkeit und vorausschauendes Handeln

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgeltordnung VKA (Sozial- und Erziehungsdienst) Entgeltgruppe S 18
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen (ZVK)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis

Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.05.2025 an die
Stadtverwaltung Nossen, Markt 31, 01683 Nossen oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an personalamt@nossen.de

Bei postalisch eingegangenen Bewerbungen erfolgt die Folgekommunikation via E-Mail, bitte geben Sie zu diesem Zweck nach Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse mit an.

Schwerbehinderte werden bei Vorliegen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein entsprechender Nachweis beizufügen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Personalabteilung wenden:

Frau Jähnigen Tel. 035242/ 434 36, Frau Rudelt Tel. 035242/ 434 436 oder personalamt@nossen.de.

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (z. B. Personalrat) einverstanden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung datenschutzkonform vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Aufwendungen, insbesondere Bewerbungs- oder Reisekosten werden nicht übernommen.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter/-in Stadtkasse (m/w/d)

In der Stadt Nossen ist ab sofort eine Stelle als Sachbearbeiter/-in im Bereich Stadtkasse (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Zu den vielseitigen und interessanten Arbeiten gehören u.a.:

  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Buchung der Ein- und Auszahlungen
  • Führung der Kontogegenbücher
  • Erstellung, Prüfung und Kontrolle der Tagesabschlüsse
  • Führung der Barkasse
  • Mitwirkung beim Mahnwesen und der Vollstreckung
  • Belegablage / (elektronisches) Kassenarchiv
  • Allgemeine Querschnittsaufgaben im Fachamt

Wir erwarten von Ihnen:

  • einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Angestelltenlehrgang I oder

eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich

  • jeweils ergänzt durch mehrjährige Erfahrungen in der kaufmännischen / doppischen Buchführung
  • gründliche und umfassende Kenntnisse des Kommunalen Haushaltsrechts (SächsGemO, SächsKomHVO, SächsKomKBVO, VwV KomHSys)
  • anwendungssichere PC-Kenntnisse in den Programmen Microsoft Excel, Word und Outlook
  • ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Konfliktbewältigungsfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • die im öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge (ZVK), vermögungswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch gleitende Arbeitszeiten

Schwerbehinderte werden bei Vorliegen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein entsprechender Nachweis beizufügen.

Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf / lückenloser Tätigkeitsnachweis, Zeugnisabschriften) richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 an die
Stadtverwaltung Nossen, Hauptamt, Markt 31, 01683 Nossen oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an personalamt@nossen.de

Bei postalisch eingegangenen Bewerbungen erfolgt die Folgekommunikation via E-Mail, bitte geben Sie zu diesem Zweck nach Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse mit an.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Personalamt wenden: Frau Jähnigen Telefon 035242/434 36, Frau Rudelt Telefon 035242/434 436 oder personalamt@nossen.de

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (z. B. Personalrat) einverstanden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung datenschutzgerecht vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Aufwendungen, insbesondere Bewerbungs- und Reisekosten, werden nicht übernommen.

Sachgebietsleitung Ordnungsamt (m/w/d)

Die Stadt Nossen sucht zum sofortigen Beginn bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachgebietsleitung Ordnungsamt (m/w/d).

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle (39 Wochenstunden).

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Führungs- und Leitungsaufgaben im übertragenen Zuständigkeitsbereich
  • Allgemeine ordnungsbehördliche Aufgaben
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen
  • Widerspruchsbearbeitung, Begleitung von Rechtsangelegenheiten
  • Sachbearbeitung komplexer Fälle des Gewerbe- und Gaststättenrechts
  • Beratung und Unterstützung der Hauptamtsleitung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Volksbegehren
  • Bearbeitung von Verwaltungsrechtsangelegenheiten, u.a. Kommunal-, Orts-, Personal- Satzungs- und Vertragsrecht
  • Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich.

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst oder erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung II, der Fortbildungsprüfung zum Verwaltungs-fachwirt oder einer vergleichbaren Prüfung
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • höfliches, freundliches sowie sicheres und kompetentes Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Wünschenswert ist:

  • Erfahrungen mit den Fachprogrammen VOIS MESO und GESO

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - VKA Tarifbereich Ost - Entgeltgruppe E9c
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen (ZVK)
  • 30 Tage Urlaub
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.04.2025 an die Stadtverwaltung Nossen, Markt 31, 01683 Nossen oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an personalamt@nossen.de

Bei postalisch eingegangenen Bewerbungen erfolgt die Folgekommunikation via E-Mail, bitte geben Sie zu diesem Zweck nach Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse mit an.

 Schwerbehinderte werden bei Vorliegen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein entsprechender Nachweis beizufügen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Personalabteilung wenden:

Frau Jähnigen Tel. 035242/ 434 36, Frau Rudelt Tel. 035242/ 434 436 oder personalamt@nossen.de.

Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (z. B. Personalrat) einverstanden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung datenschutzkonform vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Aufwendungen, insbesondere Bewerbungs- oder Reisekosten werden nicht übernommen.

Zurück